Umweltschutz

  • Presseerklärung 25.02.2011: Teil 2 – EnBW

    Geschäftlicher Ausblick für die EnBW Nach dem unverständlichen Verkauf der EnBW-Anteile an den französischen Staatskonzern EdF kommt nun der fast noch unverständlichere Rückkauf. Der Rückkauf der Landesanteile am heimischen Energieversorger EnBW wird für Baden-Württemberg viel teurer als angegeben. Der reine Kaufpreis von 4,67 Milliarden Euro erhöht sich – mit Nebenkosten – auf fast sechs Milliarden… weiterlesen

  • Presseerklärung 25.02.2011: Teil 1- RDK 7

    Energieerzeugung über Kohle und Atom Die EnBW weiter auf dem falschen Weg ! BUND und BI ‚Müll und Umwelt‘ fordern: Stilllegung von RDK 7 Nachrüstung von RDK 8 vor Inbetriebnahme auf Stand von Block 9 Mannheim Mit  dem Kauf der EdF- Anteile an der Energie Baden-Württemberg  verringern sich nach unserer Ansicht die Chancen auf eine… weiterlesen

  • MIRO (Mineralölraffinerie Oberrhein GmbH) ­– ein Kurzportrait der größten deutschen Raffinerie

    MIRO (Mineralölraffinerie Oberrhein GmbH) ­– ein Kurzportrait der größten deutschen Raffinerie

    MIRO„Öl – das Blut der Volkswirtschaft“. Mit soviel Pathos wurde in den BNN 1959 mit der Rodung von vielen Hektar Wald und der Zerstörung einer völlig intakten Rheinauenlandschaft der Baubeginn der Oberrheinischen Mineralwerke (OMW ist heute MIRO = Mineralölraffinerie Oberrhein GmbH) begrüßt. Der Flächenverbauch war mit 330 Hektar gigantisch. Von den Luftschadstoffen (Feinstaub, krebserregende Kohlenwasserstoffe,… weiterlesen

  • Forderungen an die EnBW

    Wir fordern von der EnBW : 1. RDK 7 muss nach Fertigstellung von RDK 8 vom Netz 2. Bau des bereits genehmigten modernen Gasturbinen-Kraftwerkes 6S 3. Vor Inbetriebnahme Nachrüstung von RDK 8 auf die Immissionswerte des Blocks 9 in Mannheim Lesen Sie dazu unsere Presseerklärung weiterlesen

  • Protest an der Baustelle RDK 8

    Protest an der Baustelle RDK 8

    Am Samstag, den 25.9.2010 demonstrierte die BI an der Baustelle des neuen Kohlekraftwerks im Rheinhafen für die Abschaltung des alten Kraftwerkblocks RDK7 . Lesen Sie unsere Forderungen an die EnBW unten.  weiterlesen

  • Presseerklärung 25.9.2010 zum RDK

    Die EnBW lädt für den 25. September zu einem „Rundgang durch die Erzeugungswelt der EnBW“ ein. Die nächsten 26 Jahre soll aus den Steckdosen noch Atomstrom kommen – mindestens so lang. In naher Zukunft geht kein Atomreaktor vom Netz. Die vier Atomkonzerne, RWE, Eon, EnBW und Vattenfall, können ihre Kraftwerke mit hohen Gewinnen weiterlaufen lassen.… weiterlesen