Umweltschutz

  • Fragen und Antworten bei der EnBW Hauptversammlung

    Anbei einigen Fragen von uns und Antworten von der EnBW die bei der Hauptversammlung neulich gestellt wurden. weiterlesen

  • Einwendungen gegen das Gaskraftwerk West

    Obwohl die BI grundsätzlich die Befeuerung mit Gas statt Öl oder Kohle bevorzugt – falls es unbedingt ein fossiler Brennstoff sein muss – gibt es einige Punkte, die uns beim Projekt Heizkraftwerk West nicht gefallen. Zum Beispiel eine Umweltverträglichtsprüfung fehlt. Die Anlage steht bzw wird in einem belasteten Gebiet gebaut. Wir möchten eine gesamte emissionsschutzrechtliche… weiterlesen

  • BI fordert Kohle-Ausstieg

    Es gibt für uns (Fuel-Switch-Gruppe BUND, Kritische Aktionäre und BI Müll und Umwelt) nur eine Möglichkeit, näheres über die EnBW-AG und ihr Geschäft zu erfahren: die jährliche Hauptversammlung. Gegen unseren Protest wurde auch diese HV im Mai 2023 wieder nur online abgehalten. Aber auch dieses Jahr hatten wir der EnBW viele Fragen gestellt. Einige der… weiterlesen

  • MiRO

    MiRO (größte Raffinerie Deutschlands mit 1,6 Millionen Tonnen Öl-Umsatz) plant den Bau eines 1.200 MW großen Gasturbinenkraftwerkes. Dies wäre der Stickoxidgau für Karlsruhe. 2014 wird RDK 8 (940 MW-Kohlekraftwerk der EnBW) ans Netz gehen und für Millionen Tonnen Kohlendioxid, zig Tausende Tonnen von Stickoxiden und hunderte von Tonnen lungengängiger Feinststäube sorgen. weiterlesen

  • Presseerklärung: Zementwerk in Wössingen mutiert zur reinen Müllverbrennungsanlage

    weiterlesen

  • MICHELIN

     Erörterungstermin Firma MICHELIN Oktober 2013 im Regierungspräsidium:  Öffentliche Bekanntmachung: Hierfur beantragt die genannte Firma eine gehobene wasserrechtliche Erlaubnis nach § 15 WHG fur die Grundwasserentnahme in Hohe von 1.000.000 m3/Jahr und die Rückfuhrung des Kühlwassers mit einer maximalen Temperatur von 20°C und einer Wärmefracht von 20.000.000 Mcal/Jahr. Zitat aus den Vertragsunterlagen Schon die öffentliche Bekanntmachung… weiterlesen