Umweltschutz

  • Medienmitteilung: Papierfabrik Gernsbach

    Die Firma MM Gernsbach möchte ihre veraltete Anlage modifizieren und hat die notwendige BImSchG Genehmigung beantragt. Die BI hat dagegen Einwendungen erhoben. Lesen Sie unten unsere Medienmitteilung u d die Einwendungen weiterlesen

  • RDK 7 wird abgeschaltet!

    Es ist durch die Presse gegangen – die EnBW wird Kohle-Kraftwerksblock RDK 7 in Karlsruhe bis Mitte 2022 zur Stilllegung anmelden. Hier der Link zur die Mitteilung der Firma und unter unsere Pressemitteilung dazu weiterlesen

  • Vortrag Harry Block: RDK7 Abschalten

    Vortrag Harry Block: RDK7 Abschalten

    Keine neue Wasserentnahme aus dem Rhein und keine Wasserleitungsgenehmigung in den Rhein für das alte Kohlekraftwerk RDK 7 der ENBW im Rheinhafen Karlsruhe Beim Klimacamp am 10. August hat Harry mit vielen Fakten allen klar gemacht, dass der Kohlenkraft RDK7 jetzt abgeschaltet gehört. Anbei die PowerPoint Präsentation mit den ganzen Zahlen weiterlesen

  • Sichere Energieversorgung in der Region mittlerer Oberrhein/Baden – Wärmeversorgung Karlsruhe/Rheinstetten

    RDK 8 wird in der Altersreihung der der Steinkohleanlagen in Deutschland nach § 32 Absatz 1 KVBG als eines der letzten Kraftwerke stillgelegt. Es war im letzten Jahr nur rund 2.800 Stunden (Quelle HV (Hauptversammlung) EnBW 2021) mit rund 1.000 MW am Netz. Genehmigt sind rund 8500 Stunden. RDK 4s ist als Reservekraftwerk (nur zur… weiterlesen

  • Vortrag zur Abfallbearbeitungsanlage Schleith

    Vortrag zur Abfallbearbeitungsanlage Schleith

    Am 6. Februar hat Harry Block einen Vortrag zur geplannten Anlage der Fa. Schleith im Rheinhafen gehalten. Er hat zuerst die aktuelle Emissionssituation im Rheinhafengebiet beschrieben. Die geplannte Anlage bringt Problme mit sich bezüglich Staubentwicklung und de Verkehrsbelastungen. Die BI wird hierzu sich in den laufenden BImSch Genehmigungsprozess einbringen. Unsere Einwendungen werden wir hier veröffentlichen.… weiterlesen

  • Pressemitteilung: Altes Rheinhafenkohlekraftwerk der EnBW (RDK7) umgehend stilllegen

    Seit Montag tagt die Klimakonferenz in Bonn. Verhandelnde aus aller Welt bereiten neue Regeln für den Klimaschutz vor. Es geht jetzt nicht mehr um das Ob, sondern ums Wie. Auch Karlsruhe muss endlich einen sichtbaren Beitrag dazu leisten. Wir brauchen eine deutliche Verringerung der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen, und zwar schnell ! Der Bürgerinitiative Müll und Umwelt Karlsruhe unterstützt… weiterlesen