Atomkraft
-
Kosten der ´Entsorgung´ der radioaktiven Atomabfälle ist im Bundeshaushalt ein Fass ohne Boden.
Lesen Sie unten den Leserbrief von Harry Block weiterlesen
-

Atommüll im Meer
Bild: tijmen auf Freeimages.com Unter der Überschrift „Expedition zum Müll im Meer“ berichteten die BNN am 28. Juni, dass hunderttausende Atommüll-Fässer vor Jahrzehnten im Ozean landeten. Im Artikel hieß es: „Zwischen den 1950er und 1980er Jahren haben etliche Staaten nuklearen Abfall im Ozean entsorgt.“ Neben den USA ´entsorgten´ bis 1991 auch Belgien, die Schweiz, die Niederlande… weiterlesen
-
Leserbrief zur Thema „Freimessung“
Hier ein Leserbrief von Harry Block um den Abbruch von Atomanlagen in unserer Nachbarschaft und die daraus entstehenden Abfallmengen. Er ist noch nicht von den BNN gedruckt worden. weiterlesen
-

Renaissance der Kernenergie?
– KIT Nord forscht intensiv an ´neuen´Atomreaktorlinien – Es gibt aktuell einige Parteien und deren VertreterInnen, die von einer Wiederkehr der Atomenergie träumen; Fukushima ist verblasst, die großen Gorleben-Proteste sind vorbei, und der Putin-Krieg gegen die Ukraine hat die Atomkraft-Sehnsüchte wieder hochgespült, weil man unabhängig von russischem Öl und Gas sein will. AfD, CDU und… weiterlesen
-

Atommüll im Hardtwald – Statusbericht der KTE
In Dezember haben Gudrun Vangermain und Harry Block an dem KTE-Forum, einer informativen Veranstaltung des KTE, teilgenommen. Hier ihr Bericht. / weiterlesen
-

Abschaltfest 15.4.2023