Liebe Freundinnen und Freunde,
im Namen des Klimabündnisses Karlsruhe möchten wir Sie sehr herzlich einladen zu unserer öffentlichen Veranstaltung zum Thema Flusswärmepumpe am 14. März in Zusammenarbeit mit dem TRIANGEL (KIT).
Ort: TRIANGEL, Kronenplatz
Datum: 14. März
Uhrzeit: 17.00 bis ca. 19.00 Uhr
Unter dem Titel «Rheinwärme statt rauchender Kamine» diskutieren Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, welche Bedeutung eine Flusswärmepumpe für die Wärmeversorgung in Karlsruhe haben kann und wie sich der zeitliche Horizont für den Einsatz dieser Technologie darstellt. Nach einem einführenden Kurzreferat von Georg Hurst (Universität Stuttgart, Reallabor Großwärmepumpen) und einem Bericht über das Mannheimer Projekt von Felix Hack (Projekentwickler Fernwärme, MVV) diskutieren wir über konkrete Einsatzmöglichkeiten in Karlsuhe mit Dr. Steffen Knapp (Bereichsleiter Strategie I Handel I Forschung, Stadtwerke Karlsruhe) und Dr. Marc Jüdes (Leiter Profitcenter Fernwärme / Umweltdienstleistungen und Nahwärmenetze bei der EnBW). Als Vertreterinnen aus der Zivilgesellschaft bringen Amany von Oehsen und Biana Räpple (beide BUND) aus ihrer Perspektive die Aspekte von Klima- und Gewässerschutz in die Diskussion ein. Das Publikum ist eingeladen, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Selbstverständlich gilt diese Einladung gleichermaßen für alle Interessierten in Ihrem beruflichen und privaten Umfeld.